
In eigener Sache:
Es beschäftigt sich mit der „Tagespolitik“ in Bremerhaven, die immer wieder spannend ist, weil Bremerhaven wie ein Vergrößerungsglas ist, mit dem man viele Probleme im ganzen Land im Maßstab X erkennen kann.
Infos rund um den Blog und um den YouTube-Kanal gibt es jetzt auch auf WhatsApp-Kanal:
https://whatsapp.com/channel/0029VaDcArlEgGfW9FKSQ61H
Die Kanal-Funktion auf WhatsApp ist neu und wird momentan schon von den Big Playern bespielt. Was WhatsApp auch insoweit fördert, als bei der Suchfunktion eben nur die großen professionellen Anbieter zu finden sind. Schade!
Aber, die Szene der Social Media ist seit den Querelen um X in Aufruhr, Bluesky noch eine elitäre Blase.
Ich habe auf dieser Seite immer meinen Feed auf Mastodon verlinkt, da Mastodon aktuell noch das Medium der Stunde ist. Unabhängig und nicht von einem Algorithmus beherrscht.
Dennoch, die Reichweite von X ist ungebrochen und Facebook im lokalen Bereich kaum zu ersetzen.
Ich habe lange überlegt, überhaupt noch auf diesen Medien zu posten, aber, man kann sie eben auch als bloße Startseite sehen, als Postkarten oder als Flugblätter.
Ich persönlich traue aktuell eher eigenen Recherchen, und eben Postern auf Mastodon, von denen ich schon verifizierbare Posts gesehen habe.
Es ist ungewohnt, die Häppchen nicht von einem Algorithmus zu bekommen, aber ich bin immer wieder erstaunt, wie bunt die Welt der Meinungen ist.
Man muss Facebook und X eben so sehen wie sie sind, nicht verachten oder verteufeln.
Es sind werbefinanzierte Reichweiten-Maschinen, mehr nicht.
Das ist nicht schlimm, wenn man das im Hinterkopf behält.
Ob mich das stört? Manchmal schon, wenn ich den Hass dort sehe.
Aber gibt es da eine reine Lehre?
Ein Gedankensplitter:
Obwohl die aktuelle Serie von „Bosch“ auf Amazon Prime freevee, also auf einem Werbekanal, läuft, schaue ich sie mir trotzdem an. Die Serie ist mir wichtiger, und mit dem bisschen Werbung kann ich leben. Ob Prime dann für mich noch so interessant ist wie vorher, mal sehen.
Wir sind die Kunden, die Follower, die Poster.
Eigentlich sollten wir die Macht haben etwas zu ändern, und nicht die Algorithmen.
Ich denke, viele haben schon ihr Verhalten geändert, und sehen die Dinge so wie sie wirklich sind.
Und das geschieht eben leise!
Aber, es ist schon längst etwas ins Rutschen gekommen, und ich sehe schon die Sonne der sozialen Medien, so wie sie mal waren, untergehen.
Den WhatsApp Kanal werde ich wie einen Newsletter nutzen, um auf neue Inhalte aufmerksam zu machen.
Als Vorgeschmack ein kleiner Film, den ich aus meinen Aufnahmen eines Events in Münster zusammengestellt habe. Anlässlich des Jahrestages des Westfälischen Friedens am 24.10.
Ich habe vor ein paar Tagen Münster mal nicht beruflich besucht, sondern nur so zum Vergnügen.
Es war richtig schön, eine tolle Stadt und ein Wiedersehen!
Ich werde diesen Besuch im nächsten Video „verwerten“.
Als kleiner Vorgeschmack!