Die Bagger rollen an, in der Weichselstraße.

Die Pläne für die neue Kita dort sorgten schon lang für Unruhe. Ein kleiner Wald mitten im hoch versiegelten Stadtteil Lehe sollte für die Kita zum großen Teil weichen.

Eine Bürgerinitiative gründete sich. Doch ihre Bemühungen liefen gegen eine Brandmauer gegen die Beteiligung der Menschen in Bremerhaven.
In Berlin hat eine Brandmauer nicht gehalten.
Aber in Bremerhaven versteht man es gut, die Menschen bei Laune zu halten, ohne ihnen Zugeständnisse zu machen.
Das könnte man jetzt gut unter Provinzposse abheften, lebten wir nicht in einer besonderen Zeit. Politikverdrossenheit, das Gefühl der Menschen, nicht gehört zu werden, hat den rechten Parteien die Tore geöffnet. Und sie scheinen sich durchzusetzen.
Wie eine Kommune in diesen Zeiten so handeln kann? Ich kann es nicht verstehen!
Ich für meine Person muß darüber nachdenken, ob es sich überhaupt noch lohnt in dieser Stadt aktiv zu werden, oder ob ich mich nicht lieber zurückziehe, in die Blase am Neuen Hafen!
Ich konzentriere mich dann lieber auf andere Medien, wie z.B. Substack.
Jedenfalls tue ich mir heute die StVV in Bremerhaven nicht mehr an.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner